Psychosoziale Arbeit

Psychosoziale Arbeit

Einsatz für ehemals NS-Verfolgte, ihre Angehörigen und FreundInnen

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Ohlsdorfer Friedensfest
      • Ohlsdorfer Friedensfest 2018
      • Ohlsdorfer Friedensfest 2016
      • Ohlsdorfer Friedensfest 2015
      • Ohlsdorfer Friedensfest 2014
      • Ohlsdorfer Friedensfest 2013
      • Ohlsdorfer Friedensfest 2012
    • Besuchs- und Begleitdienst
      • Einladung zum Ehrenamt
      • Ehrenamt Unterstützung
    • Begegnungscafé
    • Freiwillige der Solihilfe
  • Der Verein
    • Satzung
  • Links
  • Kontakt & Impressum

Antifa

„Meine liebe Esther“,

Petra Juli 16, 2021Juli 21, 2021 Antifa

schreibt Norma von der Walde am 11.Juli bei Facebook: „nun hast Du uns verlassen … Wir dachten doch, du würdest mindestens hundert Jahre alt, so voller Pläne und Zukunftswünsche, aber voller Sorgen um unser Land. Seit sechzig Jahren, als du…

Weiterlesen

Mir lebn ejbig – wir sind da

Petra Juli 15, 2021Juli 15, 2021 Antifa

Am frühen Morgen des 10. Juli 2021 ist Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Sie war nicht allein, ihre Familie und ihre Freundinnen und Freunde waren in den letzten schweren Tagen bei…

Weiterlesen

Antifaschismus ist und bleibt gemeinnützig

Petra April 29, 2021April 29, 2021 Antifa

Berlin, 28. April 2020 Pressemitteilung: Antifaschismus ist und bleibt gemeinnützig – starkes Zeichen gegen die Wertung des bayerischen Verfassungsschutzes! Gestern erreichte uns der Bescheid des Finanzamts für Körperschaften 1, mit dem es unserem Einspruch gegen die Bescheide, mit denen uns…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag

Petra März 15, 2021April 23, 2021 Antifa

Lesung der VVN/BdA am 08. März: „Widerstand war mir nicht in die Wiege gelegt“

Weiterlesen

Initiative Gedenkort Stadthaus Der Protest geht weiter!

Petra September 18, 2019September 18, 2019 Antifa

Mahnwache: jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Der nächste Termin: Mahnwache: Freitag 20. September 2019 – 17.00 Uhr GERADE JETZT: Erinnern für Gegenwart und Zukunft  WIR FORDERN: Lern-, Dokumentations- und Gedenkort, der diese Geschichte…

Weiterlesen

Stadtteilrundgang: Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli

Petra September 12, 2019September 12, 2019 Antifa

Sonntag, 29.September 2019 – 11.00  bis ca. 13.30 Uhr Treffpunkt: U-Bahnstation St. Pauli, Ausgang Reeperbahn / Millerntorplatz In den Straßen St. Paulis erinnern zahlreiche Gedenktafeln und Stolpersteine an den Terror der Nazis. Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Euthanasie, Hass und Feindschaft gegen…

Weiterlesen

Peggy Parnass Überstunden an Leben

Petra September 2, 2019September 12, 2019 Antifa

Eine Filmcollage von Jürgen Kinter und Gerhard Brockmann (mpz) Montag, 9. September 2019, 19 Uhr Freien Akademie der Künste in Hamburg Klosterwall 23 – 20095 Hamburg https://www.akademie-der-kuenste.de/2019/090919.html

Weiterlesen

Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnert…

Petra November 15, 2018Februar 19, 2019 Antifa

9.November 1938: Reichsprogromnacht – heute: In der Hamburger Gestapo-Zentrale sollen die Menschen dem Konsum frönen Dazu die „Junge Welt“ am 10.11.18: https://www.jungewelt.de/artikel/343283.80-jahre-reichspogromnacht-gedenken-statt-konsum.html?sstr=Gedenken%7Cstatt%7CKonsum  

Weiterlesen

Stadthaus: von der Terrorzentrale zur Shopping-Meile?!

Petra August 27, 2018Februar 19, 2019 Antifa

Die Kampagne kann unterstützt werden: https://weact.campact.de/petitions/fur-einen-angemessenen-gedenkort-im-stadthaus-in-hamburg An: Senat und Bürgerschaft der Stadt Hamburg und Quantum Immobilien AG Für einen angemessenen und würdigen Gedenkort im Stadthaus in Hamburg Gestartet von Uwe Leps Unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift die Einrichtung eines angemessenen…

Weiterlesen

Abschottung und Rassismus in der Asyldebatte

Petra Juli 17, 2018Februar 19, 2019 Antifa

Folgender Beitrag erreichte uns von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus Abschottung und Rassismus Empfehlens- und bedenkenswert!

Weiterlesen
  • « Zurück

Neueste Beiträge

  • Alles muss raus
  • Wir trauern um Petra Vollmer
  • Ohlsdorfer Friedensfest 2022
  • Stiftung evz im neuen Gewand
  • Ohlsdorfer Friedensfest 2021
  • Transfer
    • Transfer · Das Netzwerk
    • Transfer · Das Team
    • Transfer · Freiwilligentausch
    • Transfer · Bericht
    • Transfer · Seminar in Minsk

Jetzt spenden!

Etwas tun, was wirklich hilft

»
Copyright © 2023 Psychosoziale Arbeit. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Esteem von ThemeGrill.